Schön, dass du bei FaHome bist!

Holzmöbel bringen Wärme, Natürlichkeit und Charakter in jeden Raum – egal ob im Wohnzimmer, Garten oder Flur. Doch nicht jeder hat die Zeit (oder Lust), seine Möbel regelmäßig zu ölen oder aufwendig zu reinigen. Die gute Nachricht: Es gibt pflegeleichte Holzmöbel, die sich auch im Alltag unkompliziert handhaben lassen. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du beim Kauf und in der Pflege achten solltest.


Was macht Holzmöbel pflegeleicht?

Nicht jedes Holz ist gleich. Manche Hölzer sind von Natur aus robuster, andere benötigen regelmäßige Nachbehandlung. Pflegeleichte Holzmöbel zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Widerstandsfähige Holzart (z. B. Teak, Eiche, Akazie)

  • Robuste Oberflächenbehandlung (z. B. Lack oder Hartöl)

  • Glatte, geschlossene Oberflächen

  • Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz


Die richtige Oberfläche: Öl, Lack oder Wachs?

Für pflegeleichten Alltag sind folgende Varianten empfehlenswert:

Lackierte Oberfläche

Am pflegeleichtesten. Schutz vor Flüssigkeiten und Schmutz, einfach mit einem feuchten Tuch abwischbar.
Nachteil: Reparaturen bei Kratzern schwieriger.

Hartölbehandelte Möbel

Betonen die natürliche Maserung, lassen sich gut nachbehandeln. Etwas mehr Pflegeaufwand, aber langlebig und robust.
Tipp: Ideal für alle, die Natürlichkeit UND Alltagstauglichkeit wollen.

🚫 Nur gewachste Möbel

Schön, aber empfindlicher – eher für dekorative Stücke, nicht den intensiven Alltag.


Pflege-Tipps für den Alltag

So bleiben deine Holzmöbel lange schön – ganz ohne viel Aufwand:

  • Regelmäßig staubwischen mit einem weichen Tuch

  • Feuchtigkeit vermeiden – bei Flecken sofort abtrocknen

  • Mikrofasertücher nur sparsam einsetzen (sie können aufrauen)

  • Untersetzer und Filzgleiter nutzen, um Druckstellen und Kratzer zu vermeiden

  • Geölte Möbel 1–2× jährlich nachölen (falls nötig)


Welche Holzarten sind besonders pflegeleicht?

Einige Holzarten sind von Natur aus härter, resistenter gegen Feuchtigkeit und insgesamt robuster:

  • Teakholz: Ideal für drinnen und draußen, öliges Holz, sehr beständig

  • Eiche: Hart, langlebig und weniger anfällig für Kratzer

  • Akazie: Besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse

  • Suarholz: Stark und einzigartig gemasert, gut für den Innenbereich


Pflegeleicht & handgefertigt – geht das zusammen?

Ja! Bei FaHome achten wir darauf, dass unsere Möbel aus robusten Hölzern gefertigt und mit langlebigen Oberflächen versehen sind – ob Tisch, Sitzbank, Beistelltisch oder Sideboard. So vereinen wir Pflegeleichtigkeit mit Charakter.


Fazit: Schön und unkompliziert wohnen

Pflegeleichte Holzmöbel machen den Alltag einfacher – ohne dabei auf Natürlichkeit oder Design verzichten zu müssen. Wer auf robuste Materialien, passende Oberflächenbehandlungen und ein paar einfache Pflegeschritte achtet, wird lange Freude an seinen Möbeln haben.


Entdecke pflegeleichte Holzmöbel bei FaHome

Unsere Möbel vereinen Handwerk, Natur und Alltagstauglichkeit. Ob geölt oder lackiert – bei uns findest du stilvolle Unikate, die dir das Leben leichter machen.

👉 Jetzt entdecken

Aktuellste Artikel

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.