Schön, dass du bei FaHome bist!

Wer sich für Möbel aus Massivholz entscheidet, wählt echte Qualität. Egal ob Tisch, Weinregal, Beistelltisch oder Sideboard – mit der richtigen Pflege bleiben Massivholzmöbel über viele Jahre hinweg ein echter Blickfang. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Massivholzmöbel richtig pflegen kannst – mit einfachen Mitteln und nachhaltiger Wirkung.


Warum Massivholzmöbel Pflege brauchen

Massivholz ist ein lebendiges Naturmaterial. Es reagiert auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den täglichen Gebrauch. Ohne die richtige Pflege kann das Holz austrocknen, Flecken aufnehmen oder an Glanz verlieren. Mit etwas Aufmerksamkeit und dem richtigen Vorgehen schützt du nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit deiner Möbel.


1. Raumklima: Das A und O bei Massivholzmöbeln

Damit Massivholzmöbel stabil bleiben, ist ein ausgewogenes Raumklima entscheidend. Ideal sind:

  • Temperatur: 18–23 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 45–60 %

Trockene Luft lässt Holz reißen, zu feuchte Luft kann es verziehen. Gerade im Winter oder in stark beheizten Räumen empfehlen wir einen Luftbefeuchter.


2. Massivholzmöbel reinigen – aber richtig

Für die tägliche Reinigung genügt ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch. Vermeide aggressive Reiniger oder scharfe Schwämme – sie greifen die Oberfläche an.

Tipp: Immer entlang der Holzmaserung wischen. Das schützt die Struktur.


3. Geölte Massivholzmöbel pflegen: Öl auffrischen

Viele unserer Möbelstücke wie Tische oder Sitzbänke sind geölt. Damit die Oberfläche geschützt bleibt und ihre natürliche Ausstrahlung behält, solltest du sie regelmäßig nachölen – etwa ein- bis zweimal pro Jahr.

So geht’s:

  • Oberfläche mit einem trockenen Tuch säubern

  • Passendes Holzöl dünn auftragen

  • Nach kurzer Einwirkzeit mit einem weichen Tuch abreiben

Wichtig: Ölige Tücher immer sicher entsorgen – am besten luftdicht verpackt oder draußen trocknen lassen (Selbstentzündungsgefahr!).


4. Flecken und Kratzer aus Holz entfernen

Massivholzmöbel pflegen heißt auch: kleine Schäden frühzeitig behandeln.

  • Wasserflecken? Leicht abschleifen und nachölen.

  • Kratzer? Schleifvlies in Faserrichtung verwenden.

  • Dellen? Ein feuchtes Tuch und vorsichtiges Dämpfen mit dem Bügeleisen helfen oft weiter.

Schütze deine Möbel im Alltag mit Untersetzern, Filzgleitern oder Tischsets.


5. Pflegeroutine im Frühling und Herbst

Ein guter Zeitpunkt für eine gründlichere Pflege ist der Saisonwechsel. Ideal:

  • Oberflächen reinigen

  • Holz nachölen

  • Gleiter prüfen

  • Raumklima anpassen


Fazit: Massivholzmöbel pflegen heißt Werte erhalten

Wer regelmäßig pflegt, hat länger Freude an seinen Möbelstücken – und trägt gleichzeitig zur Nachhaltigkeit bei. Mit den richtigen Tipps bleiben deine Tische, Beistelltische, Sitzbänke und Sideboards aus Massivholz dauerhaft schön.

Du hast Fragen oder brauchst eine Pflegetipps zu einem bestimmten Möbelstück? Schreib uns – wir helfen dir gern weiter.


Entdecke handgefertigte Möbel bei FaHome

Du suchst Massivholzmöbel mit Charakter? Bei FaHome findest du handgefertigte Tische, Weinregale, Beistelltische und Sideboards aus natürlichen Materialien – individuell, langlebig und mit Liebe zum Detail. Stöbere durch unser Sortiment und finde das Stück, das zu deinem Stil passt.

Aktuellste Artikel

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.