Gartenmöbel aus Massivholz sind robust, langlebig und ein echter Blickfang im Außenbereich. Doch sobald die Temperaturen sinken, stellt sich die Frage: Wie kann man Holzmöbel im Garten richtig überwintern, damit sie keinen Schaden nehmen? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Gartenmöbel aus Holz optimal auf Herbst und Winter vorbereitest – für eine lange Lebensdauer und natürliche Schönheit.
Warum ist der richtige Winterschutz so wichtig?
Auch wenn viele Holzarten für den Außenbereich geeignet sind, sind sie nicht völlig unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Frost und Temperaturschwankungen. Ohne Schutz können:
-
Risse entstehen,
-
die Oberfläche ergrauen,
-
und das Holz aufquellen oder sich verziehen.
Einmal im Jahr gut vorbereitet – und deine Gartentische, Bänke oder Stühle aus Holz bleiben dir lange erhalten.
Schritt 1: Gründlich reinigen
Bevor du deine Gartenmöbel einlagerst oder abdeckst, solltest du sie von Schmutz, Blättern und Moos befreien.
-
Verwende ein weiches Tuch oder eine Bürste.
-
Bei stärkeren Verschmutzungen hilft warmes Wasser mit Naturseife oder Holzreiniger.
-
Wichtig: Möbel danach gut trocknen lassen, bevor du mit Schutzmaßnahmen weitermachst.
Schritt 2: Holzoberfläche pflegen (optional, aber empfehlenswert)
Wenn deine Gartenmöbel geölt sind, kannst du ihnen vor dem Winter eine Extraportion Pflege gönnen:
-
Holzöl dünn mit einem Tuch auftragen
-
Kurz einziehen lassen
-
Überschüsse abwischen
Diese Pflege hilft, das Holz geschmeidig zu halten und besser vor Feuchtigkeit zu schützen.
Schritt 3: Richtig lagern oder abdecken
Am besten ist es, Holzmöbel trocken und luftig zu lagern, z. B. in:
-
der Garage
-
dem Gartenhaus
-
einem gut belüfteten Keller
Wenn das nicht möglich ist, kannst du sie auch draußen stehen lassen, aber:
-
Stelle die Möbel nicht direkt auf den Boden (z. B. Holzklötze oder Gummifüße verwenden)
-
Verwende atmungsaktive Abdeckhauben (keine Plastikplanen!)
-
Lass etwas Luft zirkulieren – Feuchtigkeit unter der Haube führt sonst zu Schimmel
Extra-Tipp: Möbel im Frühling checken
Sobald es wieder wärmer wird:
-
Möbel kurz reinigen
-
Bei Bedarf leicht abschleifen
-
Geölte Möbel nachbehandeln
So startest du mit frischem Glanz in die Gartensaison.
Fazit: Mit wenig Aufwand durch den Winter
Gartenmöbel aus Holz zu überwintern ist einfach, wenn man einige Dinge beachtet. Reinigung, Luftzirkulation und Schutz vor Dauerfeuchtigkeit sind die Schlüssel für langlebige Möbelstücke, die dir viele Jahre Freude bereiten.
Entdecke wetterfeste Gartenmöbel aus Holz bei FaHome
Unsere Gartenmöbel aus Suar- oder Teakholz sind nicht nur handgefertigt und stilvoll, sondern auch langlebig und robust. Ob Gartentisch, Bank oder Stuhl – bei FaHome findest du natürliche Materialien, die auch draußen überzeugen.
Share:
So pflegst du Massivholzmöbel richtig: Tipps für langlebige Schönheit
So pflegst du Massivholzmöbel richtig: Tipps für langlebige Schönheit